09.07. - 14.07.2025 - Busreise nach Dresden
Mit einem voll besetzten Reisebus starteten die Landfrauen Am Klev und ihre Gäste am frühen Morgen Richtung Dresden. Nach einem ausgedehnten Sekt-Frühstück am Bus erreichten wir unsere Zwischenstation in Bad Frankenhausen im thüringischen Kyffhäuserkreis. Hier bewunderten wir in dem Panorama-Museum das Monumentalgemälde vom Leipziger Maler und Kunstprofessor Werner Tübke über den deutschen Bauernkrieg von 1525. Nach unserer Ankunft in Dresden nahmen wir unser Abendessen im Hotel Holiday Inn, nahe der Innenstadt, ein.
Am nächsten Tag folgte dann die Stadtbesichtigung zu Fuß mit einer netten Reiseführerin durch Dresden. Sie erklärte uns die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie Semperoper, Frauenkirche, Zwinger, Fürstenzug und Brühlsche Terrasse. Am Nachmittag hatten wir dann die Gelegenheit an einer Andacht und einem Orgelkonzert in der Frauenkirche teilzunehmen.
Die nächsten Tage waren voll ausgefüllt: Besichtigung der Schauwerkstatt in der Porzellanmanufaktur in Meißen, Auffahrt zur Albrechtsburg und Orgelkonzert im Meißener Dom, Spaziergang durch die Domstadt Meißen, Sektempfang, Wein-Verkostung und Brotzeit auf Schloss Proschwitz, in der Radeberger Brauerei Führung und Verkostung des Radeberger Pils, Ausflug in die grandiose Sächsische Schweiz mit Auffahrt auf den Felsen der Festung Königstein, Zugfahrt mit der nostalgischen Kirnitzschtalbahn vom Lichtenhainer Wasserfall bis in den Kurpark in Bad Schandau. Leider musste die geplante Schifffahrt auf der Elbe wegen Niedrigwasser ausfallen aber der wunderschöne Blick von der Bastei auf das Elbsandsteingebirge hat uns ein wenig getröstet.
Mit ganz vielen schönen Eindrücken fuhren wir dann am letzten Tag wieder in die Heimat.
Nachfolgend noch weitere Impressionen von Dresden: